Eidgenössische und Kantonale Volksabstimmungen
Informationen
- Datum
- 24. September 2017
- Kontakt
- Gemeindeschreiberin Céline Haller
- Beschreibung
Eidgenössische Vorlagen
Bundesbeschluss vom 14. März 2017 über die Ernährungssicherheit (direkter Gegenentwurf zur zurückgezogenen Volksinitiative «Für Ernährungssicherheit») (BBl 2017 2383);
- Ergebnis
- angenommen
Vorlagen
Vorlage
1'601
460
- Leer
- 37
- Stimmberechtigte
- 3'937
- Stimmbeteiligung
- 53.64
- Ebene
- Bund
- Art
- Initiative
Bundesbeschluss vom 17. März 2017 über die Zusatzfinanzierung der AHV durch eine Erhöhung der Mehrwertsteuer (BBl 2017 2381);
- Ergebnis
- angenommen
Vorlagen
Vorlage
1'125
999
- Leer
- 14
- Stimmberechtigte
- 3'937
- Stimmbeteiligung
- 54.66
- Ebene
- Bund
- Art
- Obligatorisches Referendum
Bundesgesetz vom 17. März 2017 über die Reform der Altersvorsorge 2020 (BBl 2017 2393)
- Ergebnis
- abgelehnt
Vorlagen
Vorlage
1'036
1'083
- Leer
- 14
- Stimmberechtigte
- 3'937
- Stimmbeteiligung
- 54.53
- Ebene
- Bund
- Art
- Antrag
Kantonale Vorlagen
Kantonsverfassung (KV)
- Ergebnis
- angenommen
- Formulierung
- Kantonsverfassung (KV) (Änderung vom 13. März 2017; Gegenvorschlag zur Anti-Stauinitiative)
Vorlagen
Vorlage
1'335
617
- Leer
- 73
- Stimmberechtigte
- 3'937
- Stimmbeteiligung
- 51.77
- Ebene
- Kanton
- Art
- Gegenvorschlag
Steuergesetz
- Ergebnis
- angenommen
- Formulierung
- Steuergesetz; (Änderung vom 24. April 2017; Begrenzung des Arbeitswegkostenabzugs; Leistungsüberprüfung 2016)
Vorlagen
Vorlage
1'363
645
- Leer
- 34
- Stimmberechtigte
- 3'937
- Stimmbeteiligung
- 52.20
- Ebene
- Kanton
- Art
- Antrag
Gesetz über die Jugendheime und die Pflegekinderfürsorge (Änderung vom 23. Januar 2017; Heimfinanzierung)
- Ergebnis
- angenommen
Vorlagen
Vorlage
1'385
546
- Leer
- 81
- Stimmberechtigte
- 3'937
- Stimmbeteiligung
- 51.44
- Ebene
- Kanton
- Art
- Fakultatives Referendum
Sozialhilfegesetz (Änderung vom 3. April 2017; Aufhebung Sozialhilfeleistungen für vorläufig Aufgenommene)
- Ergebnis
- angenommen
- Formulierung
- Sozialhilfegesetz (Änderung vom 3. April 2017; Aufhebung Sozialhilfeleistungen für vorläufig Aufgenommene)
Vorlagen
Vorlage
1'450
542
- Leer
- 44
- Stimmberechtigte
- 3'937
- Stimmbeteiligung
- 52.02
- Ebene
- Kanton
- Art
- Obligatorisches Referendum
Kommunale Vorlagen
Totalrevision der Gemeindeordnung der Primarschulgemeinde Birmensdorf
- Formulierung
- Durch ein Versehen der Druckerei enthalten die Stimmzettel für die Urnenabstimmung vom 24. September 2017 der Primarschulgemeinde zwei gravierende Fehler: Auf dem Stimmzettel ist der Gegenstand der Abstimmung unklar und das Datum des Urnengangs ist falsch. Der Präsident der Primarschulpflege hat deshalb verfügt, die Urnenabstimmung über die Totalrevision der Gemeindeordnung abzusagen. Die Ersatzwahl für ein Mitglied der Primarschulpflege findet unverändert statt.
- Ebene
- Gemeinde
- Art
- Antrag
Bezirkswahlen
Wahl eines zusätzlichen Mitglieds des Bezirksgerichts
- Anzahl Stimmberechtigte
- 3'937
- Stimmbeteiligung
- 35.81
- Ebene
- Bezirk
- Art
- Exekutive
Kommunale Wahlen
Ersatzwahl eines Mitgliedes der Primarschulpflege Birmensdorf für den Rest der Amtsdauer 2014 - 2018
- Anzahl Stimmberechtigte
- 3'937
- Stimmbeteiligung
- 38.91
- Ebene
- Gemeinde
- Art
- Exekutive
Zugehörige Objekte
Name | |||
---|---|---|---|
Wahlresultat_Primarschule.pdf (PDF, 107.56 kB) | Download | 0 | Wahlresultat_Primarschule.pdf |
Wahlresultat_Bezirksrichter.pdf (PDF, 58.14 kB) | Download | 1 | Wahlresultat_Bezirksrichter.pdf |
Abstimmungsresultat_Kanton.pdf (PDF, 105.35 kB) | Download | 2 | Abstimmungsresultat_Kanton.pdf |
Abstimmungsresultat_Eidgenossisch.pdf (PDF, 92.93 kB) | Download | 3 | Abstimmungsresultat_Eidgenossisch.pdf |