Eidgenössische und Kantonale Volksabstimmungen
Informationen
- Datum
- 30. November 2014
- Kontakt
- Gemeindeschreiberin Céline Haller
- Beschreibung
Eidgenössische Vorlagen
Volksinitiative vom 19. Oktober 2012 "Schluss mit den Steuerprivilegien für Millionäre (Abschaffung Pauschalbesteuerung)"
- Formulierung
- Volksinitiative vom 19. Oktober 2012 "Schluss mit den Steuerprivilegien für Millionäre (Abschaffung Pauschalbesteuerung)"
Vorlagen
Vorlage
1'018
1'242
- Leer
- 24
- Stimmberechtigte
- 3'892
- Stimmbeteiligung
- 58.74
- Ebene
- Bund
- Art
- Initiative
Volksinitiative vom 2. November 2012 "Stopp der Überbevölkerung - zur Sicherung der natürlichen Lebensgrundlagen"
- Formulierung
- Volksinitiative vom 2. November 2012 "Stopp der Überbevölkerung - zur Sicherung der natürlichen Lebensgrundlagen"
Vorlagen
Vorlage
572
1'700
- Leer
- 11
- Ungültig
- 1
- Stimmberechtigte
- 3'892
- Stimmbeteiligung
- 58.74
- Ebene
- Bund
- Art
- Initiative
Volksinitiative vom 20. März 2013 "Rettet unser Schweizer Gold (Gold-Initiative)"
- Formulierung
- Volksinitiative vom 20. März 2013 "Rettet unser Schweizer Gold (Gold-Initiative)"
Vorlagen
Vorlage
467
1'772
- Leer
- 33
- Stimmberechtigte
- 3'892
- Stimmbeteiligung
- 58.43
- Ebene
- Bund
- Art
- Initiative
Kantonale Vorlagen
Beschluss des Kantonsrates über einen Staatsbeitrag an den Bau der Tramverbindung Hardbrücke in Zürich-West (vom 30. Juni 2014)
- Formulierung
- Beschluss des Kantonsrates über einen Staatsbeitrag an den Bau der Tramverbindung Hardbrücke in Zürich-West (vom 30. Juni 2014)
Vorlagen
Vorlage
1'334
753
- Leer
- 49
- Stimmberechtigte
- 3'892
- Stimmbeteiligung
- 54.93
- Ebene
- Kanton
- Art
- Obligatorisches Referendum
Kantonale Volksinitiative "Bahnhof Stadelhofen: pünktlich und zuverlässig"
- Formulierung
- Kantonale Volksinitiative "Bahnhof Stadelhofen: pünktlich und zuverlässig"
Vorlagen
Vorlage
655
1'410
- Leer
- 65
- Stimmberechtigte
- 3'892
- Stimmbeteiligung
- 54.78
- Ebene
- Kanton
- Art
- Initiative
Kantonale Volksinitiative "Mehr Qualität im Unterricht dank kleinerer Klassen (Klassengrösseninitiative)"
- Beschreibung
- 2.A. Kantonale Volksinitiative: «Mehr Qualität im Unterricht dank
kleinerer Klassen (Klassengrössen-Initiative)»
2.B. Gegenvorschlag des Kantonsrates
Lehrpersonalgesetz (LPG) (Änderung vom 30. Juni 2014; Verringerung
der durchschnittlichen Klassengrösse) - Formulierung
- Kantonale Volksinitiative "Mehr Qualität im Unterricht dank kleinerer Klassen (Klassengrösseninitiative)"
Vorlagen
Vorlage
555
1'418
- Leer
- 116
Gegenvorschlag
902
975
- Leer
- 183
Stichfragen
Stichfrage
493
1'233
- Leer
- 278
- Ungültig
- 12
- Stimmberechtigte
- 3'892
- Stimmbeteiligung
- 53.73
- Ebene
- Kanton
- Art
- Initiative
Zugehörige Objekte
Name | |||
---|---|---|---|
Protokoll.pdf (PDF, 216.25 kB) | Download | 0 | Protokoll.pdf |