Eidgenössischer und kommunaler Urnengang

Informationen

Datum
26. September 2021

Eidgenössische Vorlagen

Volksinitiative vom 2. April 2019 "Löhne entlasten, Kapital gerecht besteuern" (99 %-Initiative)

Abgelehnt

Vorlagen

Vorlage
Ja-Stimmen 28,70 %
665
Nein-Stimmen 71,30 %
1'652
Leer
23
Ungültig
2
Stimmberechtigte
4'133
Stimmbeteiligung
57.61%
Ebene
Bund
Art
Initiative
Name
Volksinitiative vom 2. April 2019; Löhne entlasten, Kapital gerecht besteuern; Protokoll des Wahlbüros 2021-09-26.pdf (PDF, 79.8 kB) Download 0 Volksinitiative vom 2. April 2019; Löhne entlasten, Kapital gerecht besteuern; Protokoll des Wahlbüros 2021-09-26.pdf

Änderung vom 18. Dezember 2020 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (Ehe für alle)

Angenommen

Vorlagen

Vorlage
Ja-Stimmen 65,52 %
1'545
Nein-Stimmen 34,48 %
813
Leer
15
Ungültig
2
Stimmberechtigte
4'133
Stimmbeteiligung
58.43%
Ebene
Bund
Art
Obligatorisches Referendum
Name
Änderung vom 18. Dezember 2020 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (Ehe für alle); Protokoll Wahlbüro 2021-09-26.pdf (PDF, 79.8 kB) Download 0 Änderung vom 18. Dezember 2020 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (Ehe für alle); Protokoll Wahlbüro 2021-09-26.pdf

Kommunale Vorlagen

Totalrevision der Statuten des Zweckverbands Sozialdienst Limmattal

Angenommen

Vorlagen

Vorlage
Ja-Stimmen 88,12 %
1'521
Nein-Stimmen 11,88 %
205
Leer
116
Ungültig
2
Stimmberechtigte
4'133
Stimmbeteiligung
45.41
Ebene
Gemeinde
Art
Antrag
Name
Abstimmungsweisung_Sozialdienst_Limmattal_SDL.pdf (PDF, 1.92 MB) Download 0 Abstimmungsweisung_Sozialdienst_Limmattal_SDL.pdf
Totalrevision der Statuten des Zweckverbands Sozialdienst Limmattal 2021-09-26.pdf (PDF, 55.22 kB) Download 1 Totalrevision der Statuten des Zweckverbands Sozialdienst Limmattal 2021-09-26.pdf